J. LALLEMAND (*1716), Kirche Sant‘ Andrea in Via Flaminia in Rom, um 1750,

2.500,00 

Pinselzeichnung in grauer Tusche auf Papier, alt aufgezogen, entlang der Kanten aufgezogene Papierstreifen

Beschreibung

Jean-Baptiste Lallemand (1716 Dijon – um 1803 Paris), Kirche Sant‘ Andrea in Via Flaminia in Rom, um 1750, Pinselzeichnung

  • Technik: Pinselzeichnung auf Papier, aufgezogen auf Papier
  • Bezeichnung: verso Sammlungsstempel „WM“ (nicht bei Lugt) und von fremder Hand bezeichnet
  • Datierung: um 1750
  • Beschreibung: Pinselzeichnung in grauer Tusche auf Papier, alt aufgezogen, entlang der Kanten aufgezogene Papierstreifen
  • Schlagworte: Antike, Sakralarchitektur, Profanbau, Rotunde, Säulen, Italien, Kuppel, römische Architektur, Architrav, Mausoleum, Tempel, Landschaft, Zypressen, Architektur, Italien, Klassizismus, 1750-1799
  • Größe: 29,3 cm x 40,2 cm
  • Zustand: Guter Zustand. Das Blatt ist altersbedingt geringfügig verfärbt und stellenweise blass fleckig; verso mit Resten von Klebestreifen einer früheren Montage. Am Rand sind leichte Blasen durch die alte Montage sichtbar.

 



 

English Version:

 

Jean-Baptiste Lallemand (1716 Dijon – around 1803 Paris), Church of St. Andrew in Via Flaminia in Rome, c. 1750, Brush drawing

  • Technique: Brush drawing on Paper, mounted on Paper
  • Inscription: Collection stamp „WM“ on verso (not in Lugt) and inscribed by another hand.
  • Date: c. 1750
  • Description: Brush drawing in grey ink on paper, old mounted, strips of paper mounted along the edges.
  • Keywords: Antiquity, sacred architecture, secular architecture, rotunda, columns, Italy, dome, Roman architecture, architrave, mausoleum, temple, landscape, cypresses, 18th century, Classicism, Architecture, Italy,
  • Size: 29,3 cm x 40,2 cm (11,5 x 15,8 in)
  • Condition: Good condition. The sheet is slightly discoloured due to its age and pale stained in places; on the verso with remnants of adhesive tape from an earlier mounting. Slight bubbles are visible at the margin due to the old mounting.

Zusätzliche Information

Produkt Besonderheiten