STORER (*1611) nach SOLE (*1649), INSUBRIA, Insubrien, Mailand, 1645, Rad.

160,00 

Personifikation der Region Insubrien (ital: Insubria). Insubria bezeichnet die Region zwischen dem Fluß Po und den voralpinen Seen bzw. dem Großraum Mailands bzw. Norditalien. Nach Johann Christoph Storer (* um 1620 in Konstanz; † 1671), deutscher Maler, Radierer und Zeichner für den Kupferstich des 17. Jahrhunderts. Er wirkte in der Blütezeit barocker Sakralkunst nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges.

In stock

Description

Johann Christophorus Storer (um 1611 Konstanz – 1671 ebd.) nach Giovanni Battista del Sole (um 1649 – 1719 ), INSUBRIA, Insubrien, Mailand, 1645, Radierung

  • Technik: Radierung auf Büttenpapier
  • Bezeichnung: Oben rechts betitelt, unten rechts nummeriert “25” und signiert: “Storer invenit / Sole sculpsit”; verso typographischer Druck auf Italienisch und Latein; aus: ´Racconto delle sontuose esequie fatte alla Serenissima Isabella Reina di Spagna..´, Mailand bei Dionisio Gariboldi, o.D. (1645).
  • Datierung: 1645
  • Beschreibung: Personifikation der Region Insubrien (ital: Insubria). Insubria bezeichnet die Region zwischen dem Fluß Po und den voralpinen Seen bzw. dem Großraum Mailands bzw. Norditalien. Nach Johann Christoph Storer (* um 1620 in Konstanz; † 1671), deutscher Maler, Radierer und Zeichner für den Kupferstich des 17. Jahrhunderts. Er wirkte in der Blütezeit barocker Sakralkunst nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges.
  • Schlagworte: Porträt, Landschaft, Italien, Figürlich, 1600-1649
  • Größe: 22,0 cm x 27,3 cm
  • Zustand: Die Darstellung macht einen sehr guten Eindruck. Das Blatt ist altersbedingt leicht gebräunt und stockfleckig, am Rand gefaltet mit kleinen Fälzchen.

 



 

English Version:

 

Johann Christophorus Storer (around 1611 Constance – 1671 ibid.) after Giovanni Battista del Sole (around 1649 – 1719 ), INSUBRIA, Insubria, Milan, 1645, Etching

  • Technique: Etching on
  • Inscription: Titled upper right, numbered “25” lower right and signed: “Storer invenit / Sole sculpsit”; typographic print in Italian and Latin on verso; from: ‘Racconto delle sontuose esequie fatte alla Serenissima Isabella Reina di Spagna…’, Milan by Dionisio Gariboldi, o.D. (1645).
  • Date: 1645
  • Description: Personification of the region Insubria (ital: Insubria). Insubria refers to the region between the river Po and the pre-Alpine lakes or the greater area of Milan or northern Italy. After Johann Christoph Storer (* c. 1620 in Constance; † 1671), German painter, etcher and draughtsman for copper engraving of the 17th century. He worked in the heyday of Baroque sacred art after the end of the Thirty Years’ War.
  • Keywords: 17th century, Figurative, Portraits, Italy,
  • Size: 22,0 cm x 27,3 cm (8,7 x 10,7 in)
  • Condition: The image makes a very good impression. The sheet is slightly browned and foxed due to its age, with small folds at the margins.

Additional information